top of page
Suche

Die Tradi im neuem Gewand

Autorenbild: butze2710butze2710

Im Rahmen des von der Jungen Gesellschaft Wendezelle am 07. Mai veranstaltetem Bürgerbrunches stellte die Traditionsgemeinschaft Wendezelle erstmals ihre neue Vereinskleidung den Wendezeller Bürgern vor.

Der Vorstand tritt bei offiziellen Anlässen jetzt einheitlich in den neu beschafften Poloshirts und den dazu passenden schwarzen Jacken auf. Die Brust der Kleidung ist mit dem von Alexander Lehne  ebenfalls neu entworfenen Logo der Traditionsgemeinschaft Wendezelle versehen. Dieses Logo gibt es bei der Tradi auch als Aufkleber. Den Rücken ziert der in Royalblau gehaltene Wahlspruch der Tradi „Wir sind Wendezelle“! Wie der erste Vorsitzende der Traditionsgemeinschaft Detlef Marschall berichtet, ist damit auch die bei der Jahreshauptversammlung angekündigte äußere Erkennbarkeit der Tradi umgesetzt. Die Kleidung wurde durch die Vorstandsmitglieder selbst beschafft und auch bezahlt. Vereinsgelder wurden nicht verwendet.


Marschall ging auch auf die Farbwahl ein. Bei der Grundfarbe sollte darauf geachtet werden, dass es keine Farbe eines bereits im Ort bestehenden Vereines wiederholt. Es wurde bewusst Schwarz gewählt, da auf dieser das gelbe Logo und die royalblaue Rückenbeschriftung besonders gut hervorgehoben werden. Der gesamte Vorstand ist sehr erfreut über die gelungene Kleidung und der damit verbundenen Erkennbarkeit der Tradi z.B. beim anstehenden Schützenfest in Wendezelle vom 07.07.-09.07. d.J.

Auch erste Meinungen aus dem Dorf sind durchweg positiv.

Die Schützenfestplanungen und Vorbereitungen laufen planmäßig. Der Vorstand tritt in immer kürzeren Abständen zusammen, um auch nichts dem Zufall zu überlassen. Nun ist die Phase der Feinabstimmungen angelaufen. Das Programm steht und wird zeitgerecht im Ort durch Plakate und der Festschrift veröffentlicht. Gespannt sind alle Planer auch auf die Resonanz des Ausklanges am Schützenfestsamstag. Im Anschluss an den Umzug findet der Ausklang im Biergarten der Wendezeller Stuben statt. Für 3 Stunden wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Thune die Wendezeller und deren Gäste noch mit launiger Musik unterhalten. Aber auch danach muss noch nicht Schluß sein. Wie der Festwirt der Wendezeller Stuben, Bernd Weymann, berichtet bleibt der Bierarten open end geöffnet, bis auch die letzten den Heimweg angetreten haben. Den Höhepunkt des Schützenfestes bildet wieder das Königsfrühstück am Sonntag. Der Vorverkauf für die Frühstückskarten beginnt an den bekannte Vorverkaufsstellen mitte Juni.

Der Familiennachmittag am Freitag hat als einen Höhepunkt auch die Seniorenkaffeetafel. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Für die Bewohner der Seniorenheime Ehrenkamp und Fasanenring werden durch Fahrdienste abgeholt und auch wieder zurück gebracht. Der Fahrdienst vom Fasanenring wird durch den TSV Wendezelle mit seinen Bussen sichergestellt. Den Fahrdienst ab Ehrenkamp stellt freundlicherweise die Betreiberfamilie Löschmann mit ihrem eigenen, behindertengerechten, Bus sicher.

Die Tradi Wendezelle hat auch bereits kleinere „Manikürarbeiten“ im Wendezeller Ortsbild vorgenommen. So wurde auf der Mauer bei Familie Bernd Quilitz, Braunschweiger Straße / Ecke Neue Straße, eine neuer Rahmen als Halterung für dort aufzuhängende Banner aufgestellt. Für diesen Platz und die Bewirtung der Handwerker aus dem Tradi-Vorstand  sei der Familie Bernd Quilitz besonders gedankt, hob Marschall hervor. Denn ohne diese Bereitschaft und Hilfe könnten solche Maßnahmen nicht durchgeführt werden. Die Tradi bedankt sich auch besonders bei der Fa. Norbert Gehrmann, die das Material beschaffte und auch baulich so vorbereitete, dass lediglich nur noch der Aufbau erfolgen musste. Die Umsetzung dieses Vorhabens erfolgte in Absprache mit der Gemeinde Wendeburg, die auch einen Teil der Materialkosten übernommen hat. Diese Halterung kann künftig auch durch die weiteren Wendeburger Vereine für entsprechende Veranstaltungswerbung genutzt werden.

Das Denkmal am Gerichtsplatz wurde durch die Tradi ebenfalls schon kleineren Instandsetzungen unterzogen. So konnten abhanden gekommene Holzdübel bereits durch neue ersetzt werden. Diese wurden in sorgfältiger Handarbeit durch den Holzfachmann der Tradi, Günter Lagershausen, hergestellt. Vor dem Schützenfest wird der Gerichtsplatz in Abstimmung mit der Gemeinde noch einer Grundreinigung unterzogen.

Das Wartehäuschen an der Wendezeller Bushaltestelle wird wiederholt durch diverse Künstler sehr individuell verschönert. In diesem Fall lässt sich aber über schön nicht streiten. Die Tradi möchte noch erreichen, dass bis zum Schützenfest zumindest ein überstreichen der Kunstwerke erfolgt. Hier laufen aktuell Abstimmungen mit der Gemeinde bzw. möglichen Freiwilligen zur Umsetzung.

Grundsätzlich lässt sich an einigen Punkten und Orten des Ortes durch die Tradi und auch durch die Gemeinde nichts ändern. Hier sind für das äußere Erscheinungsbild die Besitzer verantwortlich. Es gibt im Wendezeller Ortskern leider Bereiche, die unansehnlich und ungepflegt auf andere wirken und ein nicht ganz so positiven Bild über unseren Ort hinterlassen so Marschall. Deshalb bittet die Traditionsgemeinschaft die Wendezeller Bürger ihre Grundstücke und Straße zum Schützenfest zu schmücken und die Feierlaune nach außen zu transportieren. Dazu wird nochmal daran erinnert, dass die Traditionsgemeinschaft die Möglichkeit bietet Wendezeller Bannerfahnen rechtzeitig zum Schützenfest bei der Tradi zu bestellen. Die Beschreibung ist auf der Internetseite der Tradi nachzulesen.

Die Traditionsgemeinschaft Wendezelle wird wie in den vergangenen Jahren  die Straßen des Ortes mit Girlanden schmücken.

Dies wird wieder durch die bewährten Helferhände der „Jungen Gesellschaft Wendezelle“ und der Freiwilligen Feuerwehr Wendeburg-Kernort erfolgen.

Die Tradi bittet aber bereits jetzt alle Bürger und Bürgerinnen Wendezelles zum Schmücken und der optischen Feierlaune beizutragen indem Grundstücke und Häuser in einem schönen geschmückten Outfit glänzen.

Auf Grund vieler Anfragen, ob es denn nicht mal wieder die bereits Anfang der 2000´er Jahre schon einmal beschafften Bannerfahnen in den Farben und dem Wappen Wendezelle´s geben könne, hat die Tradi Wendezelle dazu Angebote von Herstellern eingeholt.

Je nach bestellter Gesamtanzahl sind diese Bannerfahnen in guter Qualität zum Preis von 30 € bis ca. 35 € pro Stück bei der Tradi käuflich zu erwerben. Die Fahnen sind ca. 80 cm x 150 cm groß und verfügen über einen entsprechenden Bannerstock. Diese Fahnen sind optimal zum Schmücken der Häuser und Straßen geeignet.

Bestellungen nehmen alle Vorstandsmitglieder der Traditionsgemeinschaft an. Alternativ kann auch über das folgende Formular bestellt werden.

 
 
 

Comments


1. Vorsitzender

Adrian Schäfer
 

Im Mittelfelde 2

38176 Wendeburg/Wendezelle

Tel.: 0160-14 65 78 3
E-Mail: Vorsitzender@tradi-wendezelle.de

Kontakt
Folgt uns auch auf

© 2017 Tradiitionsgemeinschaft Wendezelle e.V. - erstellt mit Wix.com

bottom of page